Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Anlässlich des 30. Jahrestages der Machtübernahme Gorbatschows in Moskau - wie bewertest Du sein Wirken und Werk?
1 - 11 / 11 Meinungen
10.03.2025 14:43 Uhr
Zwiegespalten. Wenn er alles richtig gemacht hätte, wäre uns ein Putin ggf. erspart geblieben. Andererseits gäbe es eventuell kein vereintes Deutschland.
10.03.2025 15:01 Uhr
Erstmal gut, denn das sowjetische System stand still. Offenheit und Umgestaltung (Perestroika und Glasnost) waren also nicht nur gewollt, sondern unbedingt nötig.
Zensur wurde weitgehend abgeschafft, marktwirtschaftliche Reformen wurden eingeführt und vor allem war er die treibende Kraft bzgl. der globalen Abrüstung. Deshalb bekam er letztlich ja auch den Friedensnobelpreis.
Das war die Grundlage für die Demokratisierung Russlands, was ja letztlich auch in den Zusammenbruch der Sowjetunion mündete.
10.03.2025 15:01 Uhr
Zitat:
Zwiegespalten. Wenn er alles richtig gemacht hätte, wäre uns ein Putin ggf. erspart geblieben. Andererseits gäbe es eventuell kein vereintes Deutschland.


Mal aus ernsthaftem Interesse: was hätte er denn tun können, um Putin zu verhindern?
10.03.2025 15:27 Uhr
Es gibt einige Facetten, die durchaus wichtig sind.

Das wichtigste an Verdiensten wurde hier genannt. Er hat sich von der Breschnew-Doktrin verabschiedet, weswegen die DDR und andere Staaten sich freikämpfen konnten.

Er hat aufgrund der wirtschaftlichen und fiskaltechnischen Stagnation in der SU die Abrüstung gemacht.

Der Zusammenbruch der SU lag aber auch in einem Irrtum von ihm begründet. Es ihm wohl das Pferd entglitten, was er vorantreiben wollte, aber wohl auch kontrollieren wollte. Weil an den Marxismus-Leninismus als Grundlage glaubte er doch trotzdem.

Der Putsch und auch die nationalistischen Schwellbrände der SU (Kaukausus) und das Baltikum, das ist ihm vollkommen entglitten.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.03.2025 15:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
10.03.2025 15:28 Uhr
Jelzin hat ihm auch nach dem Putsch eiskalt abserviert. Das muss man auch sagen, die Partei im größten Gliedstaat via Gericht verboten und das Land in Minks eiskalt mit 3 anderen Herren zerlegt.

Was danach kam, war einfach alles von ihm nicht steuerbar. Eine Schuld an Putin ist nicht gegeben.
10.03.2025 17:46 Uhr
Es sind 40 Jahre, nicht 30.

Was sein Wirken und Werk angeht, muss man festhalten: er ist gescheitert. Er wollte die Sowjetunion reformieren, nicht auflösen.

Ob der Verlauf der Geschichte insgesamt freundlicher gewesen wäre wenn dies gelungen wäre, dürfte in Ost und West sehr unterschiedlich gesehen werden. Es lief halt nicht alles schmerzfrei in den neuen Staaten.
10.03.2025 23:23 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zwiegespalten. Wenn er alles richtig gemacht hätte, wäre uns ein Putin ggf. erspart geblieben. Andererseits gäbe es eventuell kein vereintes Deutschland.


Mal aus ernsthaftem Interesse: was hätte er denn tun können, um Putin zu verhindern?

Kommt da noch was?
10.03.2025 23:27 Uhr
Ohne Gorbatschow wäre Ostdeutschland heute die Spielwiese Putins.

Obwohl: Heute teilt sich Putin die Sandkästen und die Sandförmchen im Osten mit den Figuren aus der AfD.
10.03.2025 23:52 Uhr
Insgesamt positiv. Schließlich war es während seiner Amtszeit, dass die Sowjetunion zusammenbrach, und das war eine historische positive Entwicklung.
11.03.2025 15:24 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zwiegespalten. Wenn er alles richtig gemacht hätte, wäre uns ein Putin ggf. erspart geblieben. Andererseits gäbe es eventuell kein vereintes Deutschland.


Mal aus ernsthaftem Interesse: was hätte er denn tun können, um Putin zu verhindern?

Kommt da noch was?


Schade, hätte mich ernsthaft interessiert.
11.03.2025 15:45 Uhr
Zitat:
Zwiegespalten. Wenn er alles richtig gemacht hätte, wäre uns ein Putin ggf. erspart geblieben. Andererseits gäbe es eventuell kein vereintes Deutschland.


Eine sehr deutsche Sicht.
Bei den Russen war, und ist er ziemlich unbeliebt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   NIP   PsA   LPP
  Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 11 / 11 Meinungen